Die 7 meistgenutzten Programmiersprachen im Jahr 2021
In diesem Monat Juli 2021 feiert der TIOBE-Index sein 20-jähriges Jubiläum. Im Juli 2001 veröffentlichte sie zum ersten Mal die Rangliste der meistgenutzten Programmiersprachen. Vor zwanzig Jahren dominierte Java dieses Ranking mit Abstand, gefolgt von C und C++. Python lag damals an siebter Stelle, weit abgeschlagen.
Python strebt an die Spitze, PHP steigt auf, und TypeScript hebt ab
Es folgen C++, C# und Visual Basic, die alle rückläufig sind, mit Ausnahme von C++, das Python mit einem schönen Anstieg von 1,80 % weiterhin dicht auf den Fersen ist. Auf dem siebten Platz versucht JavaScript mit einem Zuwachs von 0,23 % wieder nach oben zu klettern. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, taucht PHP, das von Giganten wie Facebook oder WordPress verwendet wird, nicht in dieser Top 7 auf. Aus dem einfachen Grund, dass es den 8. Platz einnimmt. Das ist ziemlich vielversprechend für diese immer so beliebte Sprache, die im Jahr 2020 auf Platz 9 lag.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Python in den letzten Monaten an Boden gewonnen hat und schnell den ersten Platz in diesem Ranking einnehmen könnte. Python ist besonders in der wissenschaftlichen Welt weit verbreitet und verfügt über viele optimierte Bibliotheken für numerische Berechnungen. Diese Sprache gilt auch als guter Einstieg in die Welt der Webentwicklung für Anfänger, um die Logik der Programmierung zu verstehen.
Eine interessante Veränderung können wir auch auf der TypeScript-Seite feststellen, die von Platz 45 auf Platz 37 steigt. TypeScript ist eine strenge Syntax-Obermenge von JavaScript, die von Microsoft entwickelt wurde. Sein Zweck ist die Verbesserung und Sicherung der Produktion von JavaScript-Code. Viele Entwickler, die mit JavaScript vertraut sind, wechseln nach und nach zu TypeScript.
Python strebt an die Spitze, PHP steigt auf, und TypeScript hebt ab
Es folgen C++, C# und Visual Basic, die alle rückläufig sind, mit Ausnahme von C++, das Python mit einem schönen Anstieg von 1,80 % weiterhin dicht auf den Fersen ist. Auf dem siebten Platz versucht JavaScript mit einem Zuwachs von 0,23 % wieder nach oben zu klettern. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, taucht PHP, das von Giganten wie Facebook oder WordPress verwendet wird, nicht in dieser Top 7 auf. Aus dem einfachen Grund, dass es den 8. Platz einnimmt. Das ist ziemlich vielversprechend für diese immer so beliebte Sprache, die im Jahr 2020 auf Platz 9 lag.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Python in den letzten Monaten an Boden gewonnen hat und schnell den ersten Platz in diesem Ranking einnehmen könnte. Python ist besonders in der wissenschaftlichen Welt weit verbreitet und verfügt über viele optimierte Bibliotheken für numerische Berechnungen. Diese Sprache gilt auch als guter Einstieg in die Welt der Webentwicklung für Anfänger, um die Logik der Programmierung zu verstehen.
Eine interessante Veränderung können wir auch auf der TypeScript-Seite feststellen, die von Platz 45 auf Platz 37 steigt. TypeScript ist eine strenge Syntax-Obermenge von JavaScript, die von Microsoft entwickelt wurde. Sein Zweck ist die Verbesserung und Sicherung der Produktion von JavaScript-Code. Viele Entwickler, die mit JavaScript vertraut sind, wechseln nach und nach zu TypeScript.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen